
ORCHESTERPROJEKTE UND TOURNEEN
Neben dem intensiven Einzelunterricht, dem Spiel im Kammermusikensemble und den fächerübergreifenden Workshops vermittelt die Akademie Balthasar Neumann den Stipendiaten vielfältige Orchesterpraxis. Sie nehmen an ausgewählten Tourneen und Projekten der Balthasar-Neumann-Ensembles teil, lernen ein breites Repertoire aller Epochen und Formen kennen – von klein besetzten barocken Messen bis hin zu großen Opernprojekten und symphonischen Werken – und treten in den großen Konzert- und Opernhäusern Europas auf. Ein wichtiger Bestandteil des Stipendiums ist zudem die Mitwirkung an den internationalen Austauschprojekten der Cuban-European Youth Academy. In jedes Orchesterprojekt auf Kuba und in Europa werden die Stipendiaten einbezogen. Als Ergänzung zur Ausbildung im eigenen Land lernen sie eine neue Musik- und Arbeitskultur kennen. Akzeptanz, Sensibilität und Offenheit wird durch die internationalen Projekte gelehrt.
Orchesterprojekte 2019/2020
Juli 2019
Transatlantisches Orchesterprojekt der Cuban-European Youth Academy unter der Leitung von Enrico Onofri
November/Dezember 2019
Teilnahme an der Tournee „Tschaikowsky – Saint-Saëns“ mit den Balthasar-Neumann-Ensembles und Thomas Hengelbrock
Januar/Februar 2020
Teilnahme an der Tournee „Beethoven: Akademie von 1808“ mit den Balthasar-Neumann-Ensembles und Thomas Hengelbrock
Mai 2020
Teilnahme am Konzert „Beethoven: Sinfonie Nr. 5 & 6“ mit dem Balthasar-Neumann-Ensemble und Thomas Hengelbrock in Bologna
Juni/Juli 2020
Teilnahme an der Produktion „Mozart: Così fan tutte“ mit dem Balthasar-Neumann-Ensemble und Thomas Hengelbrock beim Festival d’Aix-en-Provence
August 2020
Teilnahme am Projekt „Missa Solemnis“ mit den Balthasar-Neumann-Ensembles und Thomas Hengelbrock