DIE CUBAN-EUROPEAN YOUTH ACADEMY
ein innovatives Austausch- und Weiterbildungsprogramm für kubanische und europäische Musiker
In der Cuban-European Youth Academy (CuE) finden junge Musiker aus Europa und Kuba zusammen. Kontinuierlich arbeiten sie gemeinsam in transatlantischen Orchesterprojekten und Workshops und werden von renommierten Dozenten unterrichtet. Als Ergänzung zur Ausbildung im eigenen Land lernen sie eine neue Musik- und Arbeitskultur kennen.
CuE wurde im Jahr 2014 von Thomas Hengelbrock und der Akademie Balthasar Neumann ins Leben gerufen. Seitdem wird die Zusammenarbeit zwischen der Akademie Balthasar Neumann und den Kulturinstitutionen auf Kuba schrittweise etabliert. Seit dem Sommer 2015 wird CuE vom Auswärtigen Amt unterstützt.
Im November 2023 findet im Rahmen der Herbstfestspiele in Baden-Baden groß angelegtes Orchesterprojekt statt: Junge Musiker aus ganz Europa und aus Kuba, das Balthasar-Neumann-Orchester, Thomas Hengelbrock und Dozenten arbeiten gemeinsam für: CONNEXIÓN 2023
CuE steht für einen grenzüberschreitenden transatlantischen Kulturaustausch, für Kooperation und Jugendförderung, für Geben und Nehmen, für Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und Kontinuität in der Ausbildung. Das gemeinsame Musizieren setzt Impulse: Die einstudierten Werke stellen die Musikkultur der Teilnehmer vor, das Zusammenspiel fördert Zuhören, Akzeptanz, Sensibilität und Offenheit.
Die Cuban-European Youth Academy bietet verschiedene Austausch- und Weiterbildungsprojekte an: