TRANSATLANTISCHE KREATIONEN

Kuba – eine Spurensuche

Eines der Kernziele der Cuban-European Youth Academy ist der gegenseitige Austausch: Um die kubanische Musikkultur einem europäischen Publikum zugänglich zu machen, haben sich das kubanische Quintett Caribe Nostrum und die Schauspielerin Johanna Wokalek zusammengeschlossen. 2017 begaben sich die Künstler erstmals gemeinsam auf eine persönliche Spurensuche und näherten sich in der Kreation dieser vielfältigen Kultur: Das Quintett stellt zeitgenössische kubanische Musik und Arrangements traditioneller kubanischer Lieder vor; Johanna Wokalek sucht jenseits von Klischees und Ideologien auf den Spuren auch aktueller Texte und Gedichte einen Weg in die Geschichte und Kultur der Karibiknation.

Besetzung

Johanna Wokalek Dramaturgie und Rezitation

Caribe Nostrum:
Jenny Peña Campo Violine und Komposition
Manuel Alejandro de la Cruz Aguilera Violine
Osvaldo Enriquez Castro Viola
Denise Hernandez Raveiro Violoncello
Aristides Ariel Porto Garcia Klarinette

Pressestimmen

„Jenseits folkloristischen Schnickschnacks sorgen Johanna Wokalek und ihre kubanischen Freunde für einen Abend der unerwarteten Begegnungen und der starken Empathie für die vielen Ungefragten in einem fernen Inselstaat.“ Offenbach-Post, 10.08.2017

„Den Musikern von Caribe Nostrum und Johanna Wokalek ist damit ein Abend voll
respektvoller Annäherung gelungen, eine kunstvolle Synthese von literarischen Texten,
Bildern und sprechender Musik.“ Badische Zeitung, 14.08.2017

„Mit ihrem kraftvollen Ausgestalten von Cabreras Mystik, aber auch von aktueller Prosa Reinaldo Monteros und Zoé Valdés öffneten sich geheimnisvolle Türen in wild wuchernde Welten, die abseits von Che-Guevara-Postern, Wirtschaftsembargo und bunten Rostlauben am Strand ihr Eigenleben führen.“ Frankfurter Neue Presse, 10.08.2017