
RÜCKBLICK
Herbst 2016: Havanna
Mit Haydn nach Havanna: Mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes fand vom 29.10. – 06.11.2016 das erste transatlantische Orchesterprojekt auf Kuba statt. Rund eine Woche lang musizierten europäische Studenten gemeinsam mit kubanischen Musikern und studierten unter der Leitung von Thomas Hengelbrock ein Konzertprogramm ein. Sieben Fachdozenten der Akademie Balthasar Neumann bereiteten die jungen Musiker in Stimm- und Gruppenproben vor und gaben ihr Wissen in Meisterkursen und Kammermusikklassen weiter.
Mit einem öffentlichen Konzert im Oratorio San Felipe Neri in der Altstadt von Havanna wurde die intensive Probenwoche beschlossen. Auf dem Programm stand dabei neben den Ouvertüren „Ruy Blas“ von Mendelssohn und „Coriolan“ von Beethoven die Londoner Sinfonie Nr. 104 von Haydn. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des international renommierten Baritons Matthias Goerne, der als Solist zusammen mit dem Orchester Arien von Mendelssohn, Beethoven und Wagner präsentierte. Nicht nur die virtuosen Passagen aus dem Finale der Sinfonie, auch die wehmütig-innige, spannungsgeladene Stimmung der Arie „O du holder Abendstern“ aus Wagners „Tannhäuser“ beeindruckten die rund 300 Konzertgäste.
05.11.2016 Auditorio San Felipe Neri, Habana | Orchesterkonzert
Matthias Goerne Bariton
Thomas Hengelbrock Leitung
Haydn: Sinfonie Nr. 104 „London”
Mendelssohn: Ruy Blas Ouvertüre & „Es ist genug” (Auszug aus „Elias“)
Beethoven: Ouvertüre zu Coriolan op. 62 & „Ha, welch ein Augenblick“ (Auszug aus „Fidelio“)
Wagner: „O Du, Mein holder Abendstern“ (Auszug aus „Tannhäuser“)