RÜCKBLICK

Sommer 2015: das erste transatlantische Orchesterprojekt

Im Sommer 2015 fand im Rahmen des Rheingau Musik Festivals das erste transatlantische Orchesterprojekt der Cuban-European Youth Academy statt. Für 70 teilnehmende Musiker aus 10 europäischen Ländern (50%) und Kuba (50%) hieß es 12 Tage lang: gemeinsam Proben, Essen, Schlafen, Lernen, Spaß haben. Interessierten Besuchern standen die Türen der Musikproben auf dem Akademiegelände offen. Die Teilnehmer probierten historische Instrumente aus und wurden in verschiedenen Workshops an die Rhythmen und die Musik Kubas herangeführt. Auf dem Programm des Sinfonieorchesters unter der Leitung von Thomas Hengelbrock standen moderne kubanische Werke sowie das Violinkonzert von W. A. Mozart (Solistin: Arabella Steinbacher) und die 4. Sinfonie von Robert Schumann in der Erstfassung. In vier Konzerten präsentierten die jungen Musiker einem begeisterten Publikum die Ergebnisse.

„Ich habe so viele neue Freunde gewonnen und nehme die Erinnerung mit an Menschen, die an mich geglaubt haben. Dieses Vertrauen hat mich wahnsinnig bestärkt. Das hat mich glücklich gemacht. Es war eine unglaubliche Zeit.“ JENNY PEÑA CAMPO (Teilnehmerin)

Aufführungen

21.08.2015 Schlachthof Wiesbaden
Kubanische Nacht

23.08.2015 Schloss Johannisberg
Kammermusikkonzert der Teilnehmer

26.08.2015 Kurhaus Wiesbaden
Diskussionsrunde „Musik als Botschafter der Völkerverständigung? Chancen und Herausforderungen“

27.08.2015 Kurhaus Wiesbaden | Abschlusskonzert
Arabella Steinbacher Violine
Marialy Pacheco Klavier
Thomas Hengelbrock Leitung

Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
sowie kubanische Kompositionen

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden