
RÜCKBLICK
Sommer 2016: „Barocco!“
Was passiert, wenn barocke Spielkunst auf kubanisches Rhythmusgefühl trifft? Das erkundeten 31 kubanische und europäische Musikstudenten, die sich im Rahmen von CuE im Juli 2016 in Hamburg trafen. Beim ersten transatlantischen Orchesterprojekt 2015 hatte ein Workshop zu historischer Aufführungspraxis besondere Begeisterung hervorgerufen. Um dem Wunsch mehr über historische Spielweisen zu lernen, nachzukommen und fundierte Grundlagen europäischer Barockmusik zu vermitteln, wurde im Sommer 2016 ein Intensivkurs für Streicher angeboten. Unter dem Titel „Barocco!“ widmete sich dieser dem Repertoire des Barock. Die Teilnehmer übten das barocke Ensemblespiel, wurden auf Barockinstrumenten unterrichtet und lernten durch Tanz und Musik die Lebenswelt des Barock in Europa kennen. Nach mehreren Unterrichtstagen mit intensiver Kleingruppenarbeit wurden die Stimmgruppen zusammengeführt und durch eine Continuogruppe zu einem großen Barockensemble ergänzt. Die Geigerin Chouchane Siranossian leitete das Orchester in barocker Tradition vom Konzertmeisterpult aus. Der Kurs gipfelte in ein Benefizkonzert für den Verein KinderPaCT in Hamburg.
17.07.2016 Mozartsäle Hamburg | Benefizkonzert: Barocco!
Chouchane Siranossian Leitung
Telemann: Ouvertüre TWV 55:G2 „La Bizarre“
Leclair : Air des Démons von Scylla & Glaucus op. 11
Purcell: Chaconne g-Moll Z. 730
Pachelbel: Kanon
Biber: Battaglia
Locatelli: Introduzione Teatrale op.4 Nr. 5