
WORKSHOPS
Regelmäßige Workshops bilden die Basis des Stipendienprogramms der Akademie Balthasar Neumann: Die Stipendiaten treffen sich mit renommierten Dozenten in Hamburg, studieren kammermusikalische Werke ein und arbeiten intensiv an Technik und Ausdruck. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit Themen wie Dramaturgie, Pressearbeit, Fundraising und Musikrecht, aber auch mit Barocktanz, Probespieltraining oder Sängerbegleitung.
Überblick Workshops 2021/2022
10. – 12.09.2021
Workshop „polyphone Musik“ mit Christoph Dangel (Violoncello) und Pablo de Pedro (Viola)
23.11.2021
Dramaturgieworkshop „Quellenkunde und Recherchetechniken“ mit Johannes Bosch
29. – 30.11.2021
Kammermusikworkshop „Boccherini & Haydn“ mit Christoph Dangel (Violoncello)
20. – 21.12.2021
Kammermusikworkshop „Haydn: Streichquartette“ mit Pablo Hernán Benedí (Violine)
08.01.2022
Individuelles Dramaturgiecoaching mit Johannes Bosch
15. – 17.01.2022
Kammermusikworkshop „Mozart: Klarinettenquintett“ mit Florian Schüle (Klarinette)
04. – 07.02.2022
Vortrag „Musik und Emotion“ mit Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort (Kinder- und Jugendpsychiatrie „Marzipanfabrik“) und Workshop „mitteltönige Stimmung“ mit Pablo de Pedro (Viola)
08. – 11.04.2022
Workshop „Konzertdesign und Audience Engagement“ mit TONALi und Kammermusikworkshop „Schumann: Quartette & Quintett“ mit Christoph Dangel (Violoncello)
10. – 12.05.2022
Kammermusikworkshop „Mozart: Klarinettenquintett“ mit Florian Schüle (Klarinette)
28. – 29.05.2022
Kammermusikworkshop mit Diego Zecharies (Kontrabass)
03. – 05.06.2022
Konzertmoderation mit Friederike Westerhaus