Wir freuen uns sehr über unsere fünfte Generation Balthasar-Neumann-Stipendiat:innen.
Wie schön, dass Ihr dabei seid: Anna Maddalena, Guillermo, María Angélica und David!
Anna Maddalena Ghielmi wurde in einem kleinen Dorf in Norditalien, in der Nähe des Lago Maggiore, in eine Musikerfamilie geboren. Ihr Studium absolvierte sie zunächst in Stuttgart, aktuell macht sie ihren Master in Frankfurt am Main.
„Seit einigen Jahren spiele ich auch Barockvioline und bin generell sehr fasziniert von Originalinstrumenten und ihrem einzigartigen Klang. Ich interessiere mich sehr für diese Akademie, weil ich denke, dass sie genau der Art des Musizierens entspricht, die ich mag. Andere junge Menschen mit dieser Leidenschaft zu treffen, von erfahrenen Musikern angeleitet und begleitet zu werden und mit dem Balthasar-Neumann-Orchester zusammen zu spielen, ist wirklich ein großer Wunsch von mir.“
Paten: Karen und Stefan Müller
Guillermo Santonja di Fonzo wurde in Madrid geboren, studierte vier Jahre lang in Hamburg und lebt nun wieder in Madrid.
„Dieses Programm vereinigt für mich genau das, was ich mir in meinem beruflichen Leben wünsche: ein breitgefächertes Repertoire, einen aktiven Austausch mit Menschen anderer Kulturen sowie die Kombination von Kammermusik und symphonischem Repertoire.“
Paten: Ingeborg und Bernd Kahnert
Maria Angelica wurde 1996 in Pina del Rio auf Kuba geboren. Seit 2021 lebt sie in München, wo sie zunächst ihren Bachelor abschloss und ab nächstem Semester im Master studiert.
„Als ich vor etwa 7 Jahren das erste Mal eine Bratsche mit Darmsaiten und Barockbogen gespielt habe, hat mir dies definitiv die Tür zu einer anderen Welt geöffnet. Ich bin wirklich sehr glücklich darüber, als Akademistin Teil dieser Erfahrung zu sein und freue mich darauf, in den nächsten zwei Jahren mit dem Balthasar-Neumann-Orchester zusammenzuarbeiten und etwas über seine sehr besondere Kunst des Musizierens zu lernen.“
Paten: Christiane und Dr. Lutz Peters
David wurde 1999 in Heidelberg geboren. Aktuell studiert er Barockcello in Frankfurt am Main. Sein Bachelorstudium absolvierte er zuvor in Freiburg.
„Ich freue mich wahnsinnig über die Möglichkeit, in der Akademie auf hohem Niveau Kammermusik und im Orchester zu spielen und vor allem auch, mehr direkte Praxiserfahrung in historischer Aufführungspraxis zu sammeln. Ich bin auch sehr gespannt auf den Austausch mit den kubanischen Musiker*innen von der Cuban-European Youth Academy.”
Paten: Ernst-Herbert und Christiane Pfleiderer Stiftung / Christiane & Ernst-Herbert Pfleiderer