#CAMPUS22 – AKADEMIE BALTHASAR NEUMANN
Seit vielen Jahren fördern Thomas Hengelbrock und die Ensembles den musikalischen Nachwuchs in der Akademie Balthasar Neumann. Die Einbindung der Akademie in die künstlerische Arbeit der Ensembles ist ein Kernelement der Identität und wird in verschiedenen Bereichen ständig erweitert. Die Ensembles und die Akademie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über die Instrumentalausbildung hinausgeht und die europäische Idee lebt. Seit mehr als fünf Jahren werden junge kubanische Musiker auch im Rahmen der Cuban-European Youth Academy (CuE) gefördert. Diese fördert den transatlantischen Kulturaustausch und bietet vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf beiden Seiten des Atlantiks.
Im Sommer 2022 wird ein transatlantisches Orchesterprojekt mit Mitgliedern des Balthasar-Neumann-Chors und des Balthasar-Neumann-Ensembles sowie jungen Musikern aus ganz Europa und aus Kuba organisiert.
KONZEPT
- Das Projekt findet vom 12. bis 23. Juli 2022 im Waldhotel am See in der Nähe von Berlin statt, mit Abschlusskonzerten in Hamburg.
- Ausgewählte Musikerinnen und Musiker werden nach bestandenem Probespiel eingeladen, an dem Akademieprojekt teilzunehmen.
- Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit an dem unten aufgeführten Orchesterprogramm. Die Streicher spielen auf Darmsaiten und verwenden einen Barockbogen für den Bachchor.
- Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Einzel- und Kammermusikunterricht zu nehmen.
- Darüber hinaus werden Workshops über die zeitgenössische kubanische Musikkultur (Tanz, Rhythmus, traditionelle Musikstile, Improvisation für Streicher und Bläser) sowie über historische Aufführungspraxis und außermusikalische Themen, z. B. mit Bezug zu Europa, angeboten.
KONZERTE
21.07.2022 Hamburg, KZ Neuengamme | Schleswig-Holstein Musik Festival
22.07.2022 Hamburg, Halle 424 | Kammermusikkonzert
PROGRAMM
J.S. Bach: Eingangschor aus der Matthäuspassion BWV 244
F.A. Zimmermann: Ekklesiastische Aktion
J. Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
BESETZUNG
Balthasar-Neumann-Chor | Knabenchor St. Nikolai | Akademie Balthasar Neumann | Cuban-European Youth Academy | Balthasar-Neumann-Ensemble
Jenny Daviet, Sopran | Georg Nigl, Bariton
Leitung: Thomas Hengelbrock
TEILNAHME
Die Teilnahme an dem Akademieprojekt ist kostenlos. Der Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble e.V. übernimmt darüber hinaus die Reisekosten, die Unterkunft und ein Tagegeld von 50 Euro/Tag.
Das Projekt richtet sich an interessierte Musikstudierende bis zum Alter von 28 Jahren, die über Ensemble- und Orchestererfahrung verfügen und Interesse an einem internationalen Projekt haben.
BEWERBUNG
Das Bewerbungsverfahren für das Projekt ist abgeschlossen, es sind derzeit keine Bewerbungen möglich.
PROJEKTPARTNER
Die Akademie Balthsar Neumann wurde von Thomas Hengelbrock und den Balthasar-Neumann-Ensembles gegründet. Das transatlantische Projekt #Campus22 wird in Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern und mit der Unterstützung zahlreicher Institutionen und Einzelpersonen realisiert.