EDITION BALTHASAR NEUMANN

Als Herausgeber der Reihe „Edition Balthasar Neumann“ (EBN) macht Thomas Hengelbrock die Ergebnisse einer ursprünglich für die Konzertpraxis geleisteten Arbeit auch anderen Ensembles und einem interessierten Publikum zugänglich. Die Edition wird von Musikwissenschaftlern betreut; die Werke liegen in musikwissenschaftlich kritischen bzw. praktischen Ausgaben vor.
 

Verfügbare Ausgaben:

EBN 32
Simon Wills | Hoping it might be so

EBN 26
Agostino Steffani | Niobe, Regina di Tebe

EBN 21
Giovanni Legrenzi | Il Giustino

EBN 8
Alessandro Scarlatti | Telemaco

EBN 6
Ferdinard Bertoni | Ouvertüre zu Orfeo ed Euridice

EBN 5
Claudio Monteverdi | Beatus vir Primo

EBN 4
Claudio Monteverdi | Gloria a 7 voci

EBN 3
Antonio Lotti | Miserere a 4 in d

EBN 2
Antonio Lotti | Credo a 4

EBN 1
Josef Myslivecek | Ouvertüre Motezuma

 

Die Ausgaben sind größtenteils urheberrechtlich nach §70 bzw. §71 Abs. 1 UrhG geschützt. Die Rechte liegen bei Thomas Hengelbrock.
 

Grundlagen

Wissenschaftliche Streifzüge durch Archive und Bibliotheken ermöglichen Thomas Hengelbrock und Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble außergewöhnliche Programmkonzeptionen, denn vielfach werden hier Werke, die in Vergessenheit geraten sind, neu entdeckt. In Konzerten und szenischen Projekten erscheinen sie wieder in der Öffentlichkeit. Selten liegen zu solchen Stücken neuere Druckausgaben, geschweige denn entsprechende Aufführungsmaterialien vor. Über wissenschaftliche Recherchen und einen musikhistorischen Vergleich des vorhandenen Quellenmaterials führt der Weg zu spielbarem Notenmaterial über eine Neuedition. Doch auch zu längst edierten Werken sind oft nur Partiturausgaben erhältlich. Hier ist eine Neuerstellung der Aufführungsmaterialien oft unumgänglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse und sind für Ihre Anregungen und Ideen offen. Der Austausch mit Musikern, die sich in ähnlicher Weise um die Herausgabe von Werken bemühen, ist uns sehr wichtig.
 

Kontakt

Johanna Heesch
Noten und Bibliothek | Dramaturgie
Tel. +49 40 360 361 812
heesch@kulturprojekte.com