EBN 32 | HOPING IT MIGHT BE SO
SIMON WILLS (*1957)
„Hoping It Might Be So”.
A meditation for Christmas
Chor a cappella SSATBB
Auftragswerk des Balthasar-Neumann-Chores (2013)
Praktische Ausgabe als Kaufmaterial erhältlich
€ 17,-
Mit Vorliebe und großem Erfolg bringen die Balthasar-Neumann-Ensembles immer wieder Werke des Briten Simon Wills zur Uraufführung. Erstmals erscheint eine seiner Kompositionen nun auch in der Edition Balthasar Neumann. Im Programm der Weihnachtstournee des Chores 2013 war „Hoping It Might Be So“ ein besonderer Glanzpunkt. Die Motette für Solostimmen und gemischten Chor a cappella fußt auf der englischen Tradition der Christmas Carols und umspannt einen poetischen Horizont von über fünf Jahrhunderten: von anonym überlieferten Sinnsprüchen aus dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert über Ben Jonsons „The Fathers wisedome will’d it so“ bis zu Texten von Emily Dickinson und Thomas Hardy.
„Mit ‚Hoping It Might Be So‘ hat Simon Wills eine formal anspruchsvolle Motette geschaffen. Durch ihre Verankerung in der englischen Chormusiktradition und namentlich durch die stilistische Nähe zu Ralph Vaughan Williams und Benjamin Britten bewahrt die Musik eine Zugänglichkeit, die unmittelbar anspricht und berührt. Obwohl Wills an einer nur gelegentlich mit Quart-Quint-Bordunen und Sekundreibungen gewürzten Tonalität festhält, umschifft er souverän alle Kitsch-Klippen, zumal sein Werk gerade von Sehnsucht spricht nach einer heilen Welt – der Sehnsucht des modernen Menschen, wieder so von Zweifeln unbehelligt an das Wunder von Bethlehem glauben zu können wie die Christen früherer Epochen.“ FAZ