MOZART: LE NOZZE DI FIGARO
STREAM AUS AIX-EN-PROVENCE
WOLFGANG AMADEUS MOZART
LE NOZZE DI FIGARO KV 492
Gyula Orendt Il Conte di Almaviva // Jacquelyn Wagner Comtesse Almaviva // Julie Fuchs Susanna // Andrè Schuen Figaro // Lea Desandre Cherubino // Monica Bacelli Marcellina
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock Leitung
Die Streaming-Produktion wurde im Rahmen der Residenz des Balthasar-Neumann-Ensembles beim Festival d’Aix-en-Provence realisiert.
RACHMANINOV: BOGORODITSE DEVO
Dieser Film mit dem Balthasar-Neumann-Chor wurde im Rahmen der Künstlerischen Residenz von Thomas Hengelbrock und den Balthasar-Neumann-Ensembles im Château de Fontainebleau (2021–2023) aufgenommen.
Balthasar-Neumann-Chor
Leitung: Thomas Hengelbrock
Regie: Miro Widmer // Filmteam: Jonathan Hug, Leonard Rottok, Moritz Willenegger // Produktionsleitung: Jonas Beckmann // Licht: Jonathan Hug // Tonaufnahme: Max Molling // Editor: Miro Widmer // Color Grading: Jonathan Hug // Grafikdesign: Noé Herrmann
Aufgenommen im Februar 2021 im Château de Fontainebleau, Salle des Colonnes
MONTEVERDI: LAMENTO DELLA NINFA
Dieser Film wurde im Rahmen der Künstlerischen Residenz von Thomas Hengelbrock und den Balthasar-Neumann-Ensembles im Château de Fontainebleau (2021–2023) aufgenommen.
Bobbie Blommesteijn, Sopran // Mirko Ludwig, Tenor // Christian Rathgeber, Tenor // Joachim Höchbauer, Bass // Balthasar-Neumann-Ensemble (Continuo) // Leitung: Thomas Hengelbrock
Regie: Miro Widmer // Filmteam: Jonathan Hug, Leonard Rottok, Moritz Willenegger // Produktionsleitung: Jonas Beckmann // Licht: Jonathan Hug // Tonaufnahme: Max Molling // Editor: Miro Widmer // Color Grading: Jonathan Hug // Grafikdesign: Noé Herrmann
Aufgenommen im Februar 2021 im Château de Fontainebleau, Galerie François 1er
FAURÉ: CANTIQUE DE JEAN RACINE
Dieser Film wurde im Rahmen der Künstlerischen Residenz von Thomas Hengelbrock und den Balthasar-Neumann-Ensembles im Château de Fontainebleau (2021–2023) aufgenommen. Im Februar 2021 ermöglichte die Direktion des Château ein groß besetztes filmisches Musikprojekt, in dem sie ihr Schloss für die Ensemblemusiker aus ganz Europa öffneten.
Regie: Miro Widmer // Filmteam: Jonathan Hug, Leonard Rottok, Moritz Willenegger // Produktionsleitung: Jonas Beckmann // Licht: Jonathan Hug // Tonaufnahme: Max Molling // Editor: Miro Widmer // Color Grading: Jonathan Hug // Grafikdesign: Noé Herrmann
Aufgenommen im Februar 2021 im Château de Fontainebleau, Salle de Bal
HÄNDEL: ISRAEL IN EGYPT
STREAM AUS DER ELBPHILHARMONIE
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL:
ISRAEL IN EGYPT HWV 54
Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock Leitung
Die Streaming-Produktion wurde in Kooperation mit der Elbphilharmonie Hamburg und ARTE Concert im Rahmen des Internationalen Musikfest Hamburg realisiert.
REHEARSING – WHY?
Ensemblespiel ist Teamsport! Musiker müssen trainieren: zum einen individuell, zum anderen aber auch zusammen, genau wie im Sport. Beide Aspekte sind sehr wichtig und für uns ist es einer der Gründe, warum wir aktuell unsere Projekte durchführen – so dass wir das hohe Qualitätslevel, für das wir gearbeitet haben, beibehalten können!
Ein Film von: Miro Widmer & Moritz Willenegger
Grafikdesign: Noé Herrmann
Untertitel: Margaret Hunter
WE ARE EUROPE!
Ein Kurzfilm, der zeigt, wie die Balthasar-Neumann-Ensembles arbeiten, um den europäischen Gedanken zu leben. Dieses europäische Ideal ist unsere Zukunft und genau deshalb ist es uns so wichtig, jetzt weiterzumachen und aktiv zu sein.
Ein Film von: Miro Widmer & Moritz Willenegger
Grafikdesign: Noé Herrmann
Untertitel: Margaret Hunter
H-MOLL-MESSE 12/2020
FILMISCHE DOKUMENTATION ZUM PROJEKT
JOHANN SEBASTIAN BACH:
MESSE IN H-MOLL BWV 232
Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten
Balthasar-Neumann -Ensemble
Thomas Hengelbrock Leitung
Ein Film von: Miro Widmer & Moritz Willenegger
Grafikdesign: Noé Herrmann
Untertitel: Margaret Hunter
BACH: H-MOLL-MESSE
STREAM AUS DER ELBPHILHARMONIE
JOHANN SEBASTIAN BACH:
MESSE IN H-MOLL BWV 232
Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock Leitung
Die Streaming-Produktion wurde in Kooperation mit der Elbphilharmonie Hamburg realisiert. Wir danken Evonik Industries und der Behörde für Kultur und Medien der Stadt Hamburg für die Unterstützung des Projekts. Ebenso gilt unser Dank der Délégation Permanente de la République fédérale d’Allemagne auprès de l’UNESCO sowie der Deutschen Botschaft in Paris für die Förderung des Streamings im Rahmen der Résidence artistique, le projet franco-allemand.
EVERYTHING IS GONE?
DOKUMENTARFILM
Freischaffende Musiker in der Krise
Sowohl die wirtschaftlichen, als auch die psychologischen Auswirkungen der Corona-Pandemie und des erneuten Lock-Downs im Dezember 2020 sind enorm — nicht nur für Künstler. Dennoch haben die freischaffenden Musiker durch eine Art kulturellen Lock-Down schon über Monate gelitten.
Ein Film von: Miro Widmer & Moritz Willenegger
Color Grading: Jonathan Hug
Grafikdesign: Noé Herrmann
MUSIC IS LIFE
DOKUMENTARFILM
Einblicke und Ansichten: Musizieren als freischaffende Künstler in einer Pandemie
Wir haben mit unseren Musikern über ihr Leben in den letzten Monaten gesprochen. Der Film wurde Ende Oktober 2020 im Festspielhaus Baden-Baden – während der letzten öffentlichen Konzerte vor dem erneuten Lockdown – aufgenommen und produziert.
Ein Film von: Miro Widmer & Moritz Willenegger
Color Grading: Jonathan Hug
Grafikdesign: Noé Herrmann
„DESPITE IT ALL!“
DOKUMENTARFILM
Der Stille ein Ende setzen!
Mit ihrer Aufführung von Haydns „Schöpfung“ haben die Balthasar-Neumann-Ensembles und Thomas Hengelbrock am 03.09.2020 die lange Stille beendet, die durch die COVID19-Pandemie über das Chorsingen verhängt worden war. Im Konzerthaus Dortmund konnten wir zeigen, dass alles möglich ist, wenn man nicht aufgibt! Diese filmische Dokumentation gibt einen Einblick in die Begleitumstände der Produktion und unsere Erfahrungen während dieses außergewöhnlichen Projekts, bei dem wir die Grenzen des Möglichen getestet haben.
Ein Film von: Miro Widmer & Moritz Willenegger
Color Grading: Jonathan Hug
SAISONERÖFFNUNG 2020
TRAILER
03.09.2020 | Konzerthaus Dortmund
JOSEPH HAYDN: DIE SCHÖPFUNG
Robin Johannsen Gabriel / Julian Prégardien Uriel / Florian Boesch Raphael
Katja Stuber Eva / André Morsch Adam
Balthasar-Neumann-Chor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock
AIX-EN-PROVENCE 2020
STREAM
09.07.2020 | Théâtre de l’Archevêché
LUDWIG VAN BEETHOVEN: SINFONIE NR. 5 OP. 67 & „AH! PERFIDO“ KONZERTARIE FÜR SOPRAN UND ORCHESTER OP. 65
WOLFGANG AMADEUS MOZART: ARIEN AUS „COSÍ FAN TUTTE“ KV 588 & „DON GIOVANNI“ KV 527
Véronique Gens Sopran / Stanislas de Barbeyrac Tenor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock
VORSTELLUNG BALTHASAR-NEUMANN-ENSEMBLES
PORTRÄT
Kamera: Johnny Müller-Goldenstedt
Schnitt: Martin Langhof
Konzeption & Realisierung: Jonas Beckmann