FESTA TEATRALE

Italienische Karnevalsmusiken des 17. Jahrhunderts

Madrigale, Opernszenen, Instrumentalballette und Maskeraden von Vecchi, Monteverdi, Cavalli, Merula, Rossi, Cesti u. a.

Fesseln lösen sich. Gesetzmäßigkeiten verlieren plötzlich ihre Wirksamkeit. Colorierte Phantasie triumphiert über das Alltägliche. Ordnung und Vernunft legen ihre Masken ab. Sinnenfreude und die pure Ereignislust regieren, wenn turbulente Darstellungen des legendären Carnevale wie in Florenz, Mantua, Neapel und Venedig über die Bühnen beben.
Der Einfluss des Carnevale auf die Musik ist gewaltig. Thomas Hengelbrock hat sich von den Karnevalsmusiken des 17. Jahrhunderts zu einem faszinierenden Spektakel voll überschäumender Lebenslust und nachdenklicher Zurückhaltung inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Regisseurin und Bühnenbildnerin Petra Weikert kreierten sie ein Fest für Auge und Ohr. Die Musiker des Balthasar-Neumann-Chores und -Ensembles erscheinen in aufwendig gestalteten Kostümen, deren Vorbilder im historischen Carnevale in Venedig zu finden sind. Als Gestalten der Commedia dell´Arte und als Visualisierung von Allegorie und Mythologie verwandeln sie Überschwang und Melancholie des Seicento in lebendige Gegenwart.
 

Pressestimmen

„Mit welch stimmlichem und komödiantischem Talent die Mitglieder des Balthasar-Neumann-Chores agieren, sich in diese stimmungsvoll-burleske Aura einfügen. Mit farbig spontaner Musikalität, mit tadellos geführter Stimme und klangvollem Timbre.“ MUSIK UND THEATER

„So aufregend neu kann Alte Musik sein: Elanvoll flitzen die Balletti, swingen die tänzerischen Rhythmen, dass die Funken nur so sprühen.“ DER SPIEGEL

„Hengelbrock, der Balthasar-Neumann-Chor und das Balthasar-Neumann-Ensemble sind ein in Sachen italienischer Barock erprobtes und vielfach gefeiertes Team, das nicht nur die entsprechende Qualität, sondern auch Leidenschaft und Gespür mitbringt um die ‚Festa teatrale‘ mit den vielen punktierten Noten angemessen zu gestalten.“ BAYERN2RADIO KULTURKRITIK

„Zu mitreißend agierten Sänger und Instrumentalisten […] in ihren farbenfrohen und prächtigen Kostümen. Auch die akustische Ebene alleine kann pralle Spiel- und Lebensfreude vermitteln.“ FONO FORUM
 

Besetzung

Petra Weikert Regie, Bühnenbild, Kostüme
Balthasar-Neuman-Chor und -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock Leitung
 

Aufführungen

Aschaffenburg, Baden-Baden, Berlin, Bilbao, Coruña, Jerez de la Frontera, Hongkong, Köln, Ludwigsburg, Madrid, München, Neuburg, Stuttgart, Valencia