WAHLVERWANDTSCHAFT – EVONIK
Seit Beginn 2016 begleitet Evonik Industries die Forschung der Balthasar-Neumann-Ensembles: musikwissenschaftliche Recherchen werden ermöglicht und Unterstützung wird geleistet, wenn Quellen erkundet und musikalische Schätze gehoben werden. Die Ergebnisse sind in zeit- und genreübergreifenden Programmen zu erleben.
Wir bedanken uns bei Evonik für die Unterstützung, das Vertrauen, den Mut und die tolle Freundschaft!
Pressestimme
„Beim Weihnachtskonzert des Unternehmens in der Essener Philharmonie fiel das Wort ‚Sponsoring‘ nicht. Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble unter Thomas Hengelbrock, mittlerweile zum vierten Mal auf Einladung von Evonik zu Gast, werden seit Anfang des Jahres 2016 in einer Partnerschaft unterstützt und gefördert. Dass dies offenbar nicht nur eine Formulierung in einem verschleiernden ‚Wording‘ ist, legt die Aussage nahe, Evonik begleite die Forschungen der Ensembles, ermögliche musikwissenschaftliche Recherchen und unterstütze, wenn ‚Quellen erkundet und musikalische Schätze gehoben werden‘. Das klingt nicht nach Glimmer und Glitter, sondern nach nachhaltigem Einsatz dort, wo das Spektakuläre nicht auf den ersten Blick erkennbar ist: neue und alte Musik systematisch erschließen, wissenschaftlich aufarbeiten und dann sinnlich in hoher Qualität präsentieren. ‚Kraft für Neues‘ heißt es unter dem Logo von Evonik – voilà, hier ist der Transfer in die Musik.“ WERNER HÄUSSNER | Redakteur und Musikkritiker, schreibt u.a. für WAZ (Essen), Die Tagespost (Würzburg) und Der Neue Merker (Wien)