Die Kraft und Vielfalt der menschlichen Stimme aktiv entdecken, erleben und weiterentwickeln – dazu lädt der Tag der Stimme des Balthasar-Neumann-Chores (BNC) am Mittwoch, den 17. Dezember 2025, in Hamburg ein. Vielfältige Formate machen das Thema Stimme für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe erlebbar und münden in ein gemeinsames Konzert, das zugleich den Benachteiligten unserer Gesellschaft eine Stimme gibt.
Der Tag hält ein vielfältiges Workshop-Angebot bereit, das dazu einlädt, an und mit der Stimme zu arbeiten. Vormittags und nachmittags haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, je nach individuellem Interesse praktische und theoretische Workshops zu besuchen, die wertvolle Einblicke in unterschiedliche Bereiche des Singens geben.
Die Workshops richten sich an verschiedenste Erfahrungsstufen und Zielgruppen, daher sind für einige Angebote bestimmte Voraussetzungen oder eine Anmeldung erforderlich. Grundsätzlich sind interessierte Zuschauer:innen aber bei allen Workshops herzlich willkommen.
Am Abend erarbeiten Hamburger Chöre und der BNC in einer gemeinsamen Probe unter der Leitung von Lionel Sow ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Konzert um 20:00 Uhr im Foyer des UKE. Mitwirkende sind neben dem BNC der Tenor Julian Prégardien (Schirmherr „Jahr der Stimme“ Landesmusikrat Hamburg), der Landesjugendchor Hamburg und Hamburger Amateurchöre, die sich gerne bei uns für die Teilnahme bewerben können. Musikalischer Austausch, gemeinsames Erleben und gelebte Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Aus diesem Grund sind auch alle Zuhörenden bei einigen Liedern herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie!
11:00 – 13:00: Workshop-Block 1
14:00 – 17:00: Workshop-Block 2
18:30 – 19:30: gemeinsame Probe aller aktiv Teilnehmenden und Interessierten unter der Leitung von Lionel Sow
20:00 – 21:00: Abschlusskonzert: gemeinsames Singen im Foyer des UKE mit BNC, Lionel Sow, Julian Prégardien sowie Hamburger Chören und Sänger:innen
Veranstaltungsorte
Workshops:
Rudolf Steiner Haus Hamburg, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
Probe & Abschlusskonzert:
UKE Hamburg, Hörsaal und Foyer, Martinistraße 52, 20251 Hamburg
Angebote ohne Anmeldung und Vorkenntnisse für alle Interessierten:
Für die obenstehenden Angebote ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir laden Sie herzlich zum Zuhören und Mitmachen ein!
Angebote nach Voranmeldung:
Für die obenstehenden Angebote ist eine Voranmeldung erforderlich.
Kontaktieren Sie dazu gerne Ella Königs () und teilen uns mit, für welche(s) Angebot(e) Sie sich interessieren. Im Anschluss erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Teilnahme von Chören beim Abschlusskonzert:
Alle interessierten Chöre, die beim Abschlusskonzert mitsingen möchten, können sich dazu ebenfalls bei Ella Königs () anmelden. In der Probe sowie im Abschlusskonzert werden Werke aus der untenstehenden Repertoireliste gesungen. Neben zwei Liedern, die vom BNC alleine aufgeführt werden, wird es zwei gemeinsame Lieder aller teilnehmenden Chöre geben. Alle weiteren Werke stehen für interessierte Chöre zur Auswahl. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Werk sie präferieren und ob Ihr Chor zusätzlich ein weihnachtliches Stück aus dem eigenen Repertoire aufführen möchte.
Das Repertoire des Tages setzt sich aus europäischen Weihnachtsliedern zusammen, was die kulturelle Vielfalt des Singens zeigt, die direkte Verbindung des BNC in verschiedenste europäische Länder und Sprachen nutzt und den interkulturellen Austausch fördert.
Teilnehmende der Masterclass Chorleitung können aus der gesamten Liste ein Stück auswählen, an dem Sie arbeiten möchten.